Home :: OME-Code-Assistent |
OME-Code-Assistent |
Die Kuvertiergeräte von TE-Printline benötigen zur Steuerung einen Strichcode, der üblicherweise auf den Seitenrand der Dokumente gedruckt wird. Dies geschieht entweder durch grafische Linien oder durch Verwendung von Unterstrich-Zeichen. Toleranzen für Positionierung, Dicke und Abstände der Marken sind dem Handbuch des jeweiligen Gerätes zu entnehmen. Je nach Anforderung und Hardware kann ein Codeblock zwischen 2 und 15 Marken umfassen. Die beiden Marken der Grundfunktionen Sammeln und Kuvertieren sind in allen Anwendungsfällen zur Steuerung nötig und deshalb auch nicht ausschaltbar. Alle weiteren Funktionen sind optional und dienen beispielsweise der Beigabe von Zusatzmaterial (Schachteinzug) sowie der Qualitätssicherung. Der untenstehende OME-Code-Assistent bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen bedarfsgerechten Code zusammenzustellen. Ihre Software, welche die zu druckenden Dokumente erzeugt, kann dann gemäß der Codestruktur eingerichtet werden, so dass die Ausgabe der korrekten Syntax (d.h. Anzahl und Reihenfolge der verwendeten Marken) gewährleistet ist. In der Maske können Sie den Aufbau des Strichcodes bearbeiten, indem Sie Funktion aktivieren/deaktivieren bzw. die Parameter für Selektive Zufuhr oder Folgeprüfung ändern (Plus/Minus). Auf der linken Seite wird der resultierende Strichcode automatisch angezeigt. |
Codestruktur | Einstellungen | |||||||||||||||
Home :: OME-Code-Assistent |