Name | Beschreibung |
Fensterkomponenten |
Window (Fenster) |  | Separate Fläche oder Arbeitsbereich; umrahmt, meist mit Titelleiste, verschiebbar und in der Größe änderbar. Dient als Container für andere Elemente.
w_win.js : Window-Klasse |
Menü |  | Horizontale Auswahlliste mit DropDown-Listen für die grundlegenden Funktionen eines Programms; üblicherweise am oberen Fensterrand platziert. Popup-Variante: vertikale Auswahlliste als Kontextmenü. |
Toolbar (Symbolleiste) |  | Fläche mit horizontal oder vertikal angeordneten, meist bildhaften Schaltflächen (Icons) am Fensterrand, üblicherweise oben oder links. Kann ein Menü ergänzen oder auch ganz ersetzen. |
Statusbar |  | Statuszeile am unteren Fensterrand, meist mit Anzeigefeldern oder Gripper zur Größenänderung des Fensters. |
Basiselemente |
Button (Schaltfläche) |  | Knopf zum Drücken; mit Icon, Beschriftung oder beidem. |
Checkbox (Auswahlkästchen, Häkchen) |  | Control zum Auswählen/Markieren eines Elements oder einer Eigenschaft. |
Radiobutton (Option) |  | Control zur Auswahl genau einer von mehreren Möglichkeiten. |
Textbox |  | Ein- oder mehrzeiliges Feld zur Texteingabe/-anzeige. |
Combobox |  | Kombination aus einem Textfeld und einer Dropdown-Auswahlliste. |
Listbox (Liste) |  | Auflistung von ein- oder mehrfach auswählbaren Textzeilen, evtl. mit Checkboxen. |
Zusatzelemente |
Scrollbar (Bildlaufleiste, Rollbalken) |  | Horizonales oder vertikales Control zum Scrollen von Fensterinhalten. |
Slider (Schieberegler) |  | Horizonales oder vertikales Control zum Einstellen eines Wertes. |
Tabs (Registerkarten) |  | Control für mehrseitige Dialogfenster oder mehrere Dokumente pro Fenster; üblicherweise am oberen Fensterrand platziert. |
Sonderelemente |
Treeview (Baumansicht) |  | Vertikal angeordnete Liste mit aufklappbaren Elementen; meist mit Icons zum Öffnen/Schließen von Unterbereichen, evtl. mit Checkboxen. |